Suche


Selbstbestimmungsversuche
Drei Romane, die von unterschiedlichen Selbstbestimmungsversuchen erzählen. Emanzipation und Selbstbestimmung sind Prozesse, die...
Xhemile Asani
12. Sept. 2023


Die Freiheit, alles zu sein
Grenzgänge von Pajtim Statovci «Identitäten sind wie Kaugummi», denke ich. Kleben sie einmal an dir, probierst du sie wieder loszuwerden,...
Elena Willi
16. Mai 2023


Escape Room
«Der Rote Diamant» (2022) von Thomas Hürlimann, ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreises Früher war alles anders. Ob es besser...
Sasha Müller
24. Sept. 2022


Was die Zeit überdauert
Das Flüstern der Feigenbäume von Elif Shafak (2021) Es sind zwei Liebende, deren Liebe nicht sein soll. Dennoch treffen sie sich, lieben...
Elena Willi
4. Juni 2022


Preiswert
«Die Erfindung des Ungehorsams» (2021) von Martina Clavadetscher. Auszeichnungen sind so eine Sache: Ob Wein, Musik, Film oder eben...
Sasha Müller
18. Dez. 2021


Im Schwebezustand
Tauben fliegen auf von Melinda Nadj Abonji (2010) Ich war gerade elf Jahre alt, als mir meine Schwester dieses Buch zu Weihnachten...
Elena Willi
11. Dez. 2021


Glaube, Schuld und andere Hindernisse
«Alef» von Katharina Höftmann Ciobotaru (2021) «Wow.», denke ich, als ich die letzten Seiten des Buchs «Alef» von Katharina Höftmann...
Elena Willi
23. Okt. 2021


Apropos Belarus
«Der ehemalige Sohn» (2014) von Sasha Filipenko. Eigentlich schreiben Elena und ich unsere Beiträge immer unabhängig voneinander. Wir...
Sasha Müller
4. Sept. 2021


Besser spät als gar keine Party
Meine geniale Freundin von Elena Ferrante Es ist eines dieser Bücher, das in jeder Buchhandlung, jeder Bibliothek, sogar jedem grösseren...
Elena Willi
17. Juli 2021


Die meisten Ewigkeiten brauchen Zeit
"Anna Karenina" (1877) von Leo Tolstoi Ich lese gerne Klassiker. Genauso wie ich gerne Gemälde alter Meister*innen bestaune und grosse...
Sasha Müller
27. Juni 2021