Suche


Must-read
«Jane Eyre» (1847) von Charlotte Brontë Unfairer Titel, ich weiss. Aber das Jahr geht bald zu Ende und ich könnte mir nicht verzeihen,...
Sasha Müller
4. Dez. 2021


Gespalten
Swing time von Zadie Smith (2017) Das «Ich» in diesem Buch trägt keinen Namen. Zugegeben, lange ist es mir nicht aufgefallen, weil ich...
Elena Willi
13. Nov. 2021


Aufbruch in die Übersetzung
«Naokos Lächeln» (1987) von Haruki Murakami Wie wahrscheinlich die meisten Schweizer*innen, lese ich hauptsächlich europäische und...
Sasha Müller
6. Nov. 2021


Glaube, Schuld und andere Hindernisse
«Alef» von Katharina Höftmann Ciobotaru (2021) «Wow.», denke ich, als ich die letzten Seiten des Buchs «Alef» von Katharina Höftmann...
Elena Willi
23. Okt. 2021


Von bösen Tanten, weissen Hauben und Kommandanten
«Der Report der Magd» (1985) und «Die Zeuginnen» (2019) von Margaret Atwood Es gibt Bücher, die werden millionenfach gelesen: «Der Report...
Elena Willi
25. Sept. 2021


Von Berg nach Schweden
"Der Mann schläft” (2009) Sibylle Berg, “GRM.Brainfuck” (2019) Sibylle Berg und “Wir hier draussen. Eine Familie zieht in den Wald”...
Sasha Müller
10. Juli 2021


Die meisten Ewigkeiten brauchen Zeit
"Anna Karenina" (1877) von Leo Tolstoi Ich lese gerne Klassiker. Genauso wie ich gerne Gemälde alter Meister*innen bestaune und grosse...
Sasha Müller
27. Juni 2021