Suche

Und der Schweizer Buchpreis 2023 geht an...
...Christian Haller für seinen Roman «Sich lichtende Nebel»! Wir gratulieren Christian Haller herzlich zu diesem Verdienst! Es hat uns...
Eselsohren
21. Nov. 2023


Erfundene Wahrheiten
«Mr. Goebbels Jazz Band» von Demian Lienhard, ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreis Oft genügt eine leichte Anpassung der...
Xhemile Asani
18. Nov. 2023


Lücken fühlen
«Der graue Peter» von Matthias Zschokke, ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreis Meine kleine Schwester liebte den Schwarzen Peter....
Sasha Müller
11. Nov. 2023


Rare
«Glitsch» von Adam Schwarz (2023, Zytglogge Verlag), ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreises Wes Anderson dreht «Fight Club»....
Sasha Müller
17. Okt. 2023


Die Freiheit, alles zu sein
Grenzgänge von Pajtim Statovci «Identitäten sind wie Kaugummi», denke ich. Kleben sie einmal an dir, probierst du sie wieder loszuwerden,...
Elena Willi
16. Mai 2023


Unsichtbar
«Ein Winter in Sokcho» von Elisa Shua Dusapin (2018), übersetzt von Andreas Jandl Ich versuche es nicht zu tun, aber ich kaufe Bücher...
Sasha Müller
24. Apr. 2023


Zwischen Welten
«Dschinns» von Fatma Aydemir (2022) Obwohl ich diesen Roman bereits letzten Sommer gelesen habe, denke ich noch heute oft daran. Die...
Xhemile Asani
2. Apr. 2023


Konservierte Gefühle
«längst fällige verwilderung. gedichte und gespinste» von Simone Lappert, Diogenes 2022 Von Alexia Panagiotidis Simone Lappert hat nach...
Gastbeitrag
12. März 2023


Bis es heller wird
Ein Listicle - diverse Bücher und Autor*innen Ihr habt nun schon einige Zeit nichts mehr von uns gehört… Wir waren (und sind teilweise...
Sasha Müller
4. Feb. 2023


Aus dem Stundenheft einer sterbenden Frau
«Von Fall zu Fall» von Elvira Steppacher Von Ruth Loosli Kein Roman. Ein Stundenheft, wobei: in ein schönes Buch gebunden, mit weissem...
Gastbeitrag
26. Nov. 2022


Chamäleon im Supermarkt
«Convenience Store Woman» von Sayaka Murata, aus dem Japanischen ins Englische von Ginny Tapley Takemori Vor einiger Zeit habe ich über...
Sasha Müller
15. Nov. 2022


Literatur, die Grenzen aufbricht
«Blutbuch» von Kim de l'Horizon (2022), ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreises Wie reihen wir uns selbst in unserer...
Xhemile Asani
3. Nov. 2022


Drei Ohren lesen mehr als Zwei
Hört, hört! Wir sind erfreut, unser neustes Eselsohr willkommen zu heissen. Von nun an haben wir mit Xhemile eine weitere Leserin,...
Eselsohren
31. Okt. 2022


Fiebertraum
«Dürrst» von Simon Froehling (2022), ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreis Hattest du schon einmal das Gefühl, zu ertrinken?...
Elena Willi
22. Okt. 2022


Das Gewicht der Zeit
«Steine zählen» (2022) von Thomas Röthlisberger ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreises Das Leben in der Schweiz hat auch seine...
Sasha Müller
8. Okt. 2022


Wie ein Mensch zerfällt
Pommfritz aus der Hölle von Lioba Happel (2021), ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreis Denke ich an Pommes frites, dann denke ich...
Elena Willi
1. Okt. 2022


Escape Room
«Der Rote Diamant» (2022) von Thomas Hürlimann, ein Beitrag im Rahmen des Schweizer Buchpreises Früher war alles anders. Ob es besser...
Sasha Müller
24. Sept. 2022


Steine, Pommfritz, Dürrst und Blut: Die Nominierten des Schweizer Buchpreises 2022
Heute hat der Schweizer Buchpreis die fünf nominierten Bücher bekanntgegeben. Aus 58 Verlagen wurden 88 Titel eingereicht, die...
Eselsohren
21. Sept. 2022


Von Okapis, Mönchen und Alaska
«Was man von hier aus sehen kann» von Mariana Leky (2017) Was passiert mit den Menschen, wenn sie sich ihrer Sterblichkeit bewusst...
Elena Willi
19. Sept. 2022


Meermalen
«Das Meer. Ein Bilderbuch aus Südamerika» von Micaela Chirif (Text) Von Alexia Panagiotidis Die warmen Temperaturen während der...
Gastbeitrag
2. Juli 2022